Herbert Golser (Klein-Pöchlarn)
Projektjahr: 2008-2009
1960 geboren in Golling a. d. Salzach
Beiträge zum SkulpturenRadweg
1960
- geboren in Golling a. d. Salzach
1975
- Elektromaschinenbaulehre in Salzburg
1982-85
- Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallein
1988-93
- Studium an der Hochschule für angewandte Kunst
und an der Akademie der bildenden Künste
Prof. Bruno Gironcoli. Diplom mit Auszeichnung.
Symposien:
2007
- Internat. Skulpt. Symp. Museo Nacional de Art Moderno Guatemala
2005 / 06
- Kunst in der Natur / Wachtberg bei Gars - A
2001
- Künstlerische Leitung „Orte zum Verweilen" / Klein - Pöchlarn - A
2000
- Internationales Symposium Lana Art, /Lana, Südtirol. - I
1999
- Internationales Bildhauersymposium /Großglockner - A
1998 / 01 / 06
- Kunst am Berg /Zell am See - A
1998 / 00
- Landartsymposium /Reinsberg - A
1996
- Steinbildhauersymposium /Krastal-Völkermarkt - A
1993 / 94
- Internationales Symposium „Die Brücke von Andau." - A und H
1986
- Assistent und Mitwirkender beim Steinbildhauersymposium der Internationalen Sommerakademie Salzburg - A
Einzelausstellungen:
2007
- Galerie Golub Art & Design Space Wien
2006
- „Schnitte in Bewegung" Kuenburggewölbe Werfen
2006
- „geformt gebaut gebohrt geblasen" Kulturwerkstätte Kilb
2000
- „Aus dem Fluss + Überfluss" Eiskeller Loosdorf
1996
- „Flusssteinreihen", Galerie im Traklhaus, Salzburg
1991
- „Bildhauerarbeiten", Keltenmuseum Hallein
Ausstellungsbeteiligungen:
2003
- „Stonewashed" Museum / Mistelbach
2002
- Galerie Freihausgasse und alles Dobratsch / Villach
2002
- comune Melegnano - castello Mediceo / Mailand / Italien
2000
- Rosengartenhaus Lana / Südtirol
2000
- „De Valigia" / Centro provincial de artes plasticas y diseno Habana Cuba.
1996
- Bildhauerhaus Krastal
1989-93
- Akademie der bildenden Künste / Wien
1982-88
- Tennengauer Kunstkreis / Hallein
Kunst im öffentlichen Raum:
2008
- „Mondrohr" Schönberg Gars am Kamp
2007
- „Seismische Skulptur" Guatemala City Museum of modern Art
2006
- „Erdreich - Waldreich - Schneereich" Zell am See
2006
- „Schneewittchens Sarg" Schloss Greillenstein
2006
- „blop-01" Kunst in der Natur Wachtberg Gars am Kamp
2006
- „Entwertet" traktor-day Gmünd
2005
- „Gailspitz" Vom Fluss zum See Skulpturen durchs Krastal
2005
- „Collector" Kunst in der Natur Wachtberg Gars am Kamp
2004
- „Übergänge-Prechody" Wasser und Erde Gmünd
2002
- „Erdreich" / Dobratsch Villach
2001
- „Hirschfang / Areit Zell am See
2001
- „Hörner" / Riffelsattel Ötscher Lackenhof
2000
- „Dreiklanggerausche", / Lana Südtirol
1999
- „Stein und Nichtstein", / Nationalpark Hohe Tauern, Großglockner Hochalpenstraße
1998
- „Spiegelobjekt", / Am Dammkronenweg, Klein-Pöchlarn
1998
- „Landschaftspölster" / Reinsberg
1998
- „Schneefalle", / Schmittenhöhe, Zell am See
1994
- „Obenhalten der Last", / Öntesmayor Ungarn gemeinsam mit Franz Frauenlob
1993
- „Ohne Titel", / und „In den Rosengarten" gemeinsam mit Stefan Vollrath Fluchtweg Andau
Stipendien und Preise:
- 2007
- 1. Preis zur Ausgestaltung der Unterkirche in St.Margarethen
2000
- 1. Preis der ARGE Donauländer
1996
- Traklförderpreis des Landes Salzburg
1993
- Würdigungspreis des BmfUK
1983
- Stipendium des Landes Salzburg
Ankäufe:
- BKA Land Niederösterreich Land Salzburg
Publikationen:
- Kommen und Gehen Edition Raetia ISBN 88-7283-237-3
2000
- Veröffentlichte Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Band 5 Springerverlag ISBN: 3-211-83416-8
1996
- Flusssteinreihen Herbert Golser Galerie im Traklhaus Herausgeber und Verleger: Amt der Salzburger Landesregierung
Beiträge zum SkulpturenRadweg
Adresse und Kontakt:
Plessergasse 3
3660 Klein-Pöchlarn
Tel + Fax: 07413/8646
E-Mail: <werkform@gmx.at>