SchülerInnen: Volksschule Waidring
Die Kinder teilten sich in Gruppen, die mit jeweils einer Jahreszeit arbeiteten. Die Gruppen der Kinder wählten die Farben gemeinsam von ihren Zeichnungen aus. Jede Farbe bildet in der Knüpftechnik eine einzelne Schnur. Zusammengefügt bilden die Schnüre einen Kreis, der alle vier Jahreszeiten einschließt.
Die Kinder verflechteten die Schnüre mit der japanischen Technik namens "Kumihimo". Es gibt verschiedene Varianten der Kumihimo-Technik. Für jede der 4 Jahreszeiten wurde eine andere Technik angewendet, die dann verbunden wurden.
Am Platz wurde die fertige Schnur an Holzpfosten befestigt, die frei im Raum stehen und verschiedene Höhen haben. Die Schnur hängt so hoch, dass sie vom Boden nicht erreicht werden kann und zeichnet die Silhouette der Berge der Waidringer Steinplatte, die im Hintergrund des Platzes zu sehen sind (Shiiko Iwaki).
Schule: Volksschule Waidring
Betreuung: Elisabeth Brandtner, Renate Kollnig, Ursula Köck, Brigitte Köck
SchülerInnen: Volksschule Waidring
Nähe Loferer Bundesstraße 178
Ortsteil Unterwasser
6384 Waidring