SchülerInnen: Volksschule Hochfilzen
Die Idee für diesen „Klangkreis" stammt von den Kindern. Gestaltet aus in Hochfilzen heimischen Hölzern, wie Lärche, Fichte, beziehungsweise „HASELFICHTE".
Diese Klangskulptur wird nichts Lautes, Aufdringliches an sich haben, sondern eine leise spielerische Qualität besitzen. Einige kleine Holzschlägel, von den Kindern im Werkunterricht gefertigt, werden zum Bespielen dieser „Keile" vorhanden sein.
Ein radförmiges Gebilde (ca. 3 m Durchmesser), in das Schlitze eingearbeitet sind. In die Schlitze werden verschieden lange Keile aus Haselfichtenholz eingeschlagen, welche dann beim Anklopfen verschiedene Töne ergeben.
Ein Objekt, bei dem jedes Kind „seinen Klang" in Form eines Holzkeiles einbringt (Keile verschieden lang, breit und stark). Für den Ton des Keils wird ein jedes Kind auch eine Klangfarbe wählen. Stufen dienen der Annäherung an dieses Objekt und werden durch das Besteigen selbst klingen.
Kassian Erhart
Schule: Volksschule Hochfilzen
Betreuung: Magdalena Bucher, Maria Obwaller
SchülerInnen: Volksschule Hochfilzen
Wiesensee
Wiesenseestrasse
6395 Hochfilzen