SchülerInnen: Volksschule Waidring
Von Anfang an war mir klar, dass ich den Adler symbolisch in das Kunstwerk einbeziehen möchte.
Gemeinsam entschieden wir ein Tor zu machen. Jedes Kind zeichnete eine Skizze, die auf eine Holzplatte übertragen wurde. Die Tore wurden ausgesägt und bemalt. So entstand die Idee, nicht ein einzelnes Objekt zu machen, sondern alle 21 Tore, entsprechend der Anzahl der Kinder, zu integrieren. Tore, die zu Türmen wurden. 21 Türme, die sich auf einem Sockel wie eine Wolkenkratzerstadt erheben.
Über den Bronzeadler kamen wir auf die Symbolik von selbstentworfenen Wappen, die ebenfalls noch eine Rolle spielen werden. Skulptur und Adler bilden eine Einheit.
Arno Arts
Schule: Volksschule Waidring
Betreuung: Elisabeth Brandner, Helmut Kneißl
SchülerInnen: Volksschule Waidring
Unterwasser, Radrastplatz, Waidring