SchülerInnen: Volksschule Leogang Klasse 3a
Für das Objekt wurde spielerisch eine Form entwickelt die uns einen Durchblick, einen Fernblick ermöglicht, die Schüler sollten dabei nicht konsumieren, sondern selbst aktiv werden.
Aus der Formenvielfalt von Entwürfen wurde der Buchstabe R für unsere Skulptur ausgewählt. Das R soll Menschengröße haben, wobei für den Ausschnitt bewusst das Fernsehformat gewählt wurde.
Vor Ort am Zieferhof in Otting skizzierten die Schüler ihre Lieblingsmotive der umgebenden Landschaft, Berge, Täler, Häuser, Tiere, Eisenbahnstrecke, Bäume usw.
Die Skulpturen werden um einen zu pflanzenden Baum gruppiert und so ausgerichtet, dass die ausgewählten Sichtachsen interessante Bildausschnitte ergeben.
Die am Aufstellungsort gewonnenen Eindrücke wurden nun malerisch umgesetzt, Figuren ausgeschnitten, bemalt und anhand unserer unterschiedlichen Körpergrößen ein Prototyp erstellt. Das zusätzlich gebastelte kleine Modell soll später in rötlich gefärbten Beton umgesetzt werden.
Die auffällige Skulpturengruppe mit fünf schreitenden R´s lädt zum neugierigen Durchblick, zur Kommunikation, zum Spaß haben, zum Grimassen schneiden und zum bewussten Wahrnehmen ein.
R steht für Rad, Rast, Ruhe, Richtung und den sagenumwobenen Riesensteinbeißer.
Klaus Herbrich
Schule: Volksschule Leogang Klasse 3a
Betreuung: Perkmann Ulrike
In Zusammenarbeit mit Fam. Perwein.
SchülerInnen: Volksschule Leogang Klasse 3a
Zieferbauer, Leogang